Beachvolleyball Stadtmeisterschaften 2022

Bei traumhaften Beachwetter wurden am Samstag, 2.Juli die Beachvolleyball Stadtmeister:innen gekürt. Insgesamt 14 Teams kämpften um den heiß begehrten Titel und lieferten dem Publikum spannende Spiele auf hohem Niveau.

Im Jugend-Bewerb setzten sich im Finale Ralf Gaffga und Maximilian Buchberger in einem heiß umkämpften Finale in 3 Sätzen durch. Vizestadtmeisterinnen wurden Elisabeth Rosenkranz und Laura Ilk, die sich als einziges Damenteam der männlichen Konkurrenz stellten. Der dritte Platz ging an Laurin Kao und Jakob Harringer.

Es ist schön zu sehen, wie toll ihr euch entwickelt und zu welch hochklassigen Leistungen ihr im Stande seid! Schade, dass die Stadtmeister vom letzten Jahr krankheitsbedingt absagen mussten und ihren Titel nicht verteidigen konnten!

 

Im Mixed-Bewerb setzten sich in einem spannenden 3-Satz-Finale Matanel und Verena Radutskygegen Miriam und Martin Moser durch. Dritte wurden Kati Lukic mit Lorenz Poier.

Bei den Herren dürfen sich Matanel Radutsky und Florian Dierer Stadtmeister nennen. Den 2. Platz errangen Lorenz Poier und Christoph Harte. Über den 3. Platz dürfen sich Martin Moser und Fabian Kornberger freuen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler zu diesen herausragenden Leistungen, die Fairness und Sportlichkeit!

Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen, Zuschauer:innen, Organisatoren:innen und Helfer:innen, die dieses Turnier möglich gemacht und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

Spezieller Dank gilt der Sportunion Gmunden und der Stadtgemeinde Gmunden als Veranstalter für die Unterstützung. Unserem Medienpartner salzi.tvund unseren Sponsoren Bäckerei Reingruber, Sport 2000 und Raiffeisenbank.

Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!

Das könnte dich auch interessieren...

Ausflug Gardasee 2025

Die alljährliche sportliche Reise führte die “Freitag Hobby-Sportgruppe” in diesem Jahr an den Gardasee. Bei schönem, radfahrfreundlichem Wetter konnten wiederum einige Radtouren in der Umgebung von Sirmione, wobei auch kulturell interessante Orte, wie Mantua oder Solferino besucht wurden, unternommen werden.

Sommerauftritt „Prinzessinnen der Lüfte“ auf der Seebühne Altmünster

Erfolgreicher Abschluss der Luftakrobaten der Sektion MUHFIT, Sportunion Gmunden. Geplant war dies im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 und musste aufgrund des Schlechtwetters im Herbst 24 auf 5. und 6. Juli 25 verschoben werden. Bei traumhaftem Sommerwetter bestaunten viele Gäste die Leistungen der Nachwuchsartisten zwischen 10 und 18 Jahren in schwindelerregenden Höhen von 5 Metern