Beeindruckende Sonnwendfeier 2022 der Sportunion Gmunden!

Bereits seit über 70 Jahren feiert die Sportunion Gmunden am längsten Tag des Jahres, als Beitrag zur Pflege des bodenständigen Brauchtums, ihre Sonnwendfeier. So auch am vergangenen Dienstagabend.

Das von der Sportunion gepachtete Seegrundstück “Unterm Stein”, das als Badeplatz dient, ist seit über 20 Jahren nun der Schauplatz dieser traditionellen Feier. Auch dieses Jahr zeigte sich der Traunsee und Traunstein wieder von seiner schönsten Seite und eine erhebliche Anzahl von Mitgliedern und Gästen pilgerte zur „Sonnwendfeier“. Neben allen Gästen, dem Obmann Rudi Aigner und den Sektionsleitern durfte die Sportunion Gmunden auch eine Sportgruppe aus dem benachbarten Pinsdorf, begrüßen. Diese waren vom Programm und dem Ambiente sehr angetan. Für Speis und Trank sorgte auch dieses Jahr wieder die Sektion Kart.

Um 20:45 Uhr war es dann so weit und der offizielle Teil der Sonnwendfeier begann. Badeplatz Leiter Walter Schicho las einige Gedanken unter dem Motto „Sonnwendfeier Warum?“ vor. Dabei erläuterte er den Wandel der Sonnwendfeier in den letzten Jahren.

Besonders freute sich die Sportunion Gmunden über den Besuch von Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf, der begeistert von dieser Feier war und sie sich nicht entgehen ließ.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerauftritt „Prinzessinnen der Lüfte“ auf der Seebühne Altmünster

Erfolgreicher Abschluss der Luftakrobaten der Sektion MUHFIT, Sportunion Gmunden. Geplant war dies im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 und musste aufgrund des Schlechtwetters im Herbst 24 auf 5. und 6. Juli 25 verschoben werden. Bei traumhaftem Sommerwetter bestaunten viele Gäste die Leistungen der Nachwuchsartisten zwischen 10 und 18 Jahren in schwindelerregenden Höhen von 5 Metern

Erfolgreicher Juli im Einrad-Sport

Teuflisch gut am Einrad! Lea Söser aus Gmunden ist Österreichische Meisterin im Crosscountry-Einradfahren Bad Goisern/Gmunden – Die 15-jährige Lea Söser von der Sportunion Gmunden, Sektion MUHFIT, hat sich bei der Salzkammergut Trophy 2025 den Österreichischen Meistertitel im Crosscountry-Einradfahren gesichert. Mit klarer Tagesbestzeit in 1:24:30 Stunden ließ sie der internationalen Konkurrenz keine Chance – auf der