43. Oberbank Toscanalauf Gmunden 2024 – Ankündigung

  1. OBERBANK TOSCANALAUF GMUNDEN – Sonntag, 9. JUNI 2024 

Der 43. Oberbank Toscanalauf Gmunden präsentiert sich mit dem neuen FUN RUN AND WALK für alle bewegungsfreudigen Runner und Walker!

Der Frühling rückt näher und die Laufsaison steht in den Startlöchern. Sei auch du dabei beim 43. Oberbank Toscanalauf Gmunden, der am Sonntag, 9. Juni 2024 mit neuer Startzeit um 8.30 stattfinden wird.

Neben den beiden klassischen Läufen über die 4,2 km und 8,3 km Strecke entlang der Esplanade am Traunsee und durch den Toscanapark öffnet sich dieses Jahr der traditionelle Familienlauf auch all jenen, die sich gerne in der frischen Luft an einem der schönsten Plätze des Salzkammerguts bewegen und die Strecke gehend oder joggend bewältigen wollen. Der neue FUN RUN AND WALK stellt den Spaß an der Bewegung mit Gleichgesinnten in den Vordergrund. Dabei wird nicht der oder die Schnellste prämiert, sondern der Läufer welcher der Durchschnittszeit am nächsten kommt.

Start und Ziel der jeweiligen Bewerbe ist jeweils der Rathausplatz Gmunden.

Den Kindern und Jugendlichen gehört ab 10:15 die Bühne. Nach Altersklasse getrennt starten die Kinder- und Jugendläufe unter Beifall der Familien am Rathausplatz und bewältigen die je nach Alter unterschiedlich langen Rundkurse entlang der Promenade. Neu ist bei dieser Edition, dass die Jugendläufe auf die Alterklasse U18 erweitert wird.

Alle Teilnehmer erhalten eine Finishermedaille, ein Finisherpaket und für die Schnellsten warten Gmunden Gutscheine und tolle Sachpreise.

Die Anmeldungen zum 43. Oberbank Toscanalauf Gmunden am Sonntag, 9. Juni 2024 sind bereits geöffnet. Weitere Informationen: www.toscanalauf-gmunden.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Generalversammlung mit Neuwahl 11. Juni. 2025

Mittwoch, 11. Juni 2025  18:00 Uhr  Landhotel Grünberg am See 4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109 Die Sportunion Gmunden lädt Sie zur Generalversammlung recht herzlich ein. Anträge und Wahlvorschläge zur Generalversammlung können Sie bis mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung schriftlich oder mittels E-Mail: sport@union-gmunden.at beim Vorstand der Sportunion Gmunden einbringen. Auf Ihr Kommen freut sich der

“Das verflixte 7. Jahr“ (seit dem Neustart) geht erfolgreich zu Ende!

Unsere zwei Masters-Athleten Gitti Rüf und Alfred (the one and only) Costa haben uns DREI Österreichische Meister- und DREI Österreichische Vize-Meister-Titel „geschenkt“. Unser Nachwuchs legt mit ACHT Vize-Landesmeister-Titeln die Latte für nächstes Jahr hoch (siehe Beilage: Victory Wall 2024 Sektion Leichtathletik.pdf). Im Oberösterreichischen Leichtathletik-Nachwuchs-Cup („Speedy Cup“ heuer mit 28 Vereinen und über 300 Teilnehmer) schafften

Toscanalauf 2025

Liebe Sportbegeisterte! Der 44. Oberbank Toscanalauf Gmunden https://www.toscanalauf-gmunden.at/ erwartet Dich am Sonntag, 8. Juni 2025, auf einer der schönsten Laufstrecken Österreichs. An einem Frühlingsmorgen im Juni startest Du am pittoresken Rathausplatz Gmunden mit seinem berühmten Rathaus. Du läufst die Esplanade entlang des Traunsees mit  den wunderbaren Ausblicken auf das malerische Schloss Ort, durch den frühlingshaften

Einrad-Sport Team feiert heuer einige Erfolge

MUHFIT: Gmundnerin Lea Söser: Schnellste Einradfahrerin Österreichs Einrad-Sport-Team bei österreichischen Staatsmeisterschaften top! Die 14-jährige Gmundnerin Lea Söser, Mitglied des MUHFIT Einrad-Sport-Teams der Sportunion Gmunden, hat bei den offenen österreichischen Staatsmeisterschaften im Einrad-Downhill und Cross Country Eliminator (XCE) erneut ihre herausragende Klasse unter Beweis gestellt. Trotz starker internationaler Konkurrenz fuhr sie in beiden Disziplinen Bestzeiten und

OÖ Sportunion Landesmeisterschaften im Karate – 4 Starter – 7 Medaillen!

Am 05. Oktober 2024 fuhr das Gmundner Wettkampfteam, bestehend aus Desiree Aichstill, Melanie Grill, Erik und Ludwig Großhaupt, zu den diesjährigen OÖ Sportunion Landesmeisterschaften in Wels. Unseren Sportlern gelang es dabei, in allen Bewerben, in denen sie starteten, eine Medaille zu holen. Desiree und Meli starteten im Kata-Bewerb der allgemeinen Klasse. Dabei konnten unsere beiden