43. Oberbank Toscanalauf Gmunden 2024

Beim 43. Oberbank Toscanalauf am 9. Juni 2024 kannst Du aus folgenden Bewerben wählen. Start und Ziel bleibt immer der Rathausplatz Gmunden.

TOSCANALAUF (4,2 km) – DER KLASSIKER (mit Zeitmessung und mit Wertung)

Du läufst die Esplanade entlang des Traunsees mit  den wunderbaren Ausblicken auf das malerische Schloss Ort, durch den frühlingshaften Toscanapark und schließt die 4,2 km Runde wieder am Rathausplatz ab.

TOSCANA-TRAUNLAUF (8,3km) – DER LANGE KLASSIKER (mit Zeitmessung und mit Wertung)

Solltest Du Dich entschließen den 8,3 km Lauf zu absolvieren, dann wirst Du noch in den Genuss kommen das Traunufer in seiner grünen Frühlingspracht zu entdecken.

FUN RUN (4,2 km) NEU! (mit Zeitmessung ohne Wertung)

Neu als Bewerb – der FUN RUN über die 4,2 km Toscanarunde. Wer kommt der Durchschnittszeit am nächsten? All jene die gerne dabei sein wollen, jedoch niemals Chancen haben unter den Schnellsten zu landen, haben bei diesem Bewerb die Möglichkeit die großen Sieger zu werden. Du bewältigst die klassische Strecke mit Zeitmessung, aber ohne Wertung. Dafür gewinnt der – und diejenige, welcher der Durchschnittzeit des Fun Runs am nächsten kommt.

KINDER – UND JUGENDLÄUFE

Die Kinder – und Jugendläufe werden als Rundkurse die Esplanade entlang geführt, mit Start und Ziel am Rathausplatz. Es gibt folgende Bewerbe nach Alterskategorien eingeteilt:

  • Kinder w/m U6 (2019 und jünger): 2oo m
  • Kinder w/m U8 (2017/2018): 400 m
  • Kinder w/m U10 (2015/2016): 600m
  • Kinder w/m U12 (2013/2014): 800m
  • Jugendliche w/m U14 (2011/2012): 1000 m
  • Jugendliche w/m U16 (2009/2010): 1200 m
  • Jugendliche w/m U18 (2008/2007): 1200m

Weitere Infos & Anmeldung auf der Homepage des Oberbank Toscanalauf Gmunden!

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerauftritt „Prinzessinnen der Lüfte“ auf der Seebühne Altmünster

Erfolgreicher Abschluss der Luftakrobaten der Sektion MUHFIT, Sportunion Gmunden. Geplant war dies im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 und musste aufgrund des Schlechtwetters im Herbst 24 auf 5. und 6. Juli 25 verschoben werden. Bei traumhaftem Sommerwetter bestaunten viele Gäste die Leistungen der Nachwuchsartisten zwischen 10 und 18 Jahren in schwindelerregenden Höhen von 5 Metern

Erfolgreicher Juli im Einrad-Sport

Teuflisch gut am Einrad! Lea Söser aus Gmunden ist Österreichische Meisterin im Crosscountry-Einradfahren Bad Goisern/Gmunden – Die 15-jährige Lea Söser von der Sportunion Gmunden, Sektion MUHFIT, hat sich bei der Salzkammergut Trophy 2025 den Österreichischen Meistertitel im Crosscountry-Einradfahren gesichert. Mit klarer Tagesbestzeit in 1:24:30 Stunden ließ sie der internationalen Konkurrenz keine Chance – auf der