Lea Söser gewinnt 4 Medaillien bei heimischer Extrem-Einrad-Europameisterschaft


Lea Söser schafft 3x Vize-Junioren-Europameister-Titel & 1x Bronze

Lea Söser (13) aus Gmunden von der Sportunion Gmunden Sektion MUHFIT hat sich bei der heimischen Extrem-Einrad-Europameisterschaft in Marchtrenk/Wels von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. Juli 2023 vier Medaillien gesichert. Die EUC 2023 (Extreme Unicycling Championship) wurde in verschiedenen Disziplinen ausgetragen, darunter UniCross, Einrad Flat, Einrad Street, Einrad Trial, Hochsprung, Weitsprung und Speed Trial. Jede Disziplin stellt dabei hohe Anforderungen an die Fahrer. 120 Teilnehmer aus rund 20 Nationen haben sich dem Wettbewerb um die begehrten Titel der Europameister im Extrem-Einradfahren gestellt. Lea Söser hat sich jeweils Silber im Speed Trial, Hochsprung und Einrad Trial bei den Junioren gesichert und musste sich jeweils nur der Italienerin Anna Steiner beugen. Im Paletten-Weitsprung sicherte sich Lea Söser hinter Steiner und Van Velzen zusätzlich die Bronze-Medaillie. Die Goiserin Nicole Krenn zeigte mit einem Top 5-Platz und weiteren Top 10-Platzierungen auf.

8 Medaillien für Österreich – oberösterreichische Athleten nutzen „Heimvorteil“ in Marchtrenk/Wels

Die oberösterreichischen Athleten waren bei der Heim-Europameisterschaft besonders stark. Der amtierende Weltmeister im Einrad-Weitsprung Johannes Baumkirchner aus Gallspach holte sich in der Disziplin UniCross den Europameister-Titel bei den Herren. Im Weitsprung reichte es diesmal für Baumkirchner nur für Platz 4. Im Speed Trial war Baumkirchner in der Qualifikation noch der Schnellste, schied dann aber bereits im Viertelfinale gegen den amtierenden ungarischen Trial-Welt- und Europameister Mark Fabian aus. Der Lokalmatador Christian Eder aus Marchtrenk überraschte mit einer herausragenden Leistung in den Finalrunden im Speed Trial. Eder holte den Vize-Europameister-Titel und musste sich im Finallauf nur knapp dem Schweden Erik Winterfeldt geschlagen geben. Die Steyrerin Evelyn Rohn holte in der Disziplin UniCross bei den Damen die Bronze-Medaille. Im Hochsprung holte Rohn ex aequo mit der Goiserin Nicole Krenn den 5. Platz. Im Weitsprung platzierte sich Rohn mit Platz 5 als beste Österreicherin vor ihrer Kollegin Nicole Krenn.

Bei den Junioren holte sich Lea Söser – die bei den Weltmeisterschaften 2022 Gold, Silber und Bronze holte – dreimal den Vize-Junioren-Europameister-Titel im Speed Trial, Hochsprung und Einrad Trial. Zusätzlich sicherte sich Söser Bronze im Weitsprung. Bronze im Einrad-Trial ging an die Vorarlbergerin Elisa Düngler.

Das könnte dich auch interessieren...

Generalversammlung mit Neuwahl 11. Juni. 2025

Mittwoch, 11. Juni 2025  18:00 Uhr  Landhotel Grünberg am See 4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109 Die Sportunion Gmunden lädt Sie zur Generalversammlung recht herzlich ein. Anträge und Wahlvorschläge zur Generalversammlung können Sie bis mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung schriftlich oder mittels E-Mail: sport@union-gmunden.at beim Vorstand der Sportunion Gmunden einbringen. Auf Ihr Kommen freut sich der

“Das verflixte 7. Jahr“ (seit dem Neustart) geht erfolgreich zu Ende!

Unsere zwei Masters-Athleten Gitti Rüf und Alfred (the one and only) Costa haben uns DREI Österreichische Meister- und DREI Österreichische Vize-Meister-Titel „geschenkt“. Unser Nachwuchs legt mit ACHT Vize-Landesmeister-Titeln die Latte für nächstes Jahr hoch (siehe Beilage: Victory Wall 2024 Sektion Leichtathletik.pdf). Im Oberösterreichischen Leichtathletik-Nachwuchs-Cup („Speedy Cup“ heuer mit 28 Vereinen und über 300 Teilnehmer) schafften

Toscanalauf 2025

Liebe Sportbegeisterte! Der 44. Oberbank Toscanalauf Gmunden https://www.toscanalauf-gmunden.at/ erwartet Dich am Sonntag, 8. Juni 2025, auf einer der schönsten Laufstrecken Österreichs. An einem Frühlingsmorgen im Juni startest Du am pittoresken Rathausplatz Gmunden mit seinem berühmten Rathaus. Du läufst die Esplanade entlang des Traunsees mit  den wunderbaren Ausblicken auf das malerische Schloss Ort, durch den frühlingshaften

Einrad-Sport Team feiert heuer einige Erfolge

MUHFIT: Gmundnerin Lea Söser: Schnellste Einradfahrerin Österreichs Einrad-Sport-Team bei österreichischen Staatsmeisterschaften top! Die 14-jährige Gmundnerin Lea Söser, Mitglied des MUHFIT Einrad-Sport-Teams der Sportunion Gmunden, hat bei den offenen österreichischen Staatsmeisterschaften im Einrad-Downhill und Cross Country Eliminator (XCE) erneut ihre herausragende Klasse unter Beweis gestellt. Trotz starker internationaler Konkurrenz fuhr sie in beiden Disziplinen Bestzeiten und

OÖ Sportunion Landesmeisterschaften im Karate – 4 Starter – 7 Medaillen!

Am 05. Oktober 2024 fuhr das Gmundner Wettkampfteam, bestehend aus Desiree Aichstill, Melanie Grill, Erik und Ludwig Großhaupt, zu den diesjährigen OÖ Sportunion Landesmeisterschaften in Wels. Unseren Sportlern gelang es dabei, in allen Bewerben, in denen sie starteten, eine Medaille zu holen. Desiree und Meli starteten im Kata-Bewerb der allgemeinen Klasse. Dabei konnten unsere beiden