Zirkustreff Salzkammergut

Gmunden/Salzkammergut. Die Sportunion Gmunden Sektion MUHFIT®, bislang vor allem bekannt durch ihr Kinder- und Jugendprogramm, eröffnet am Montag, 14. November 2022 von 19:00 bis 20:30 das „Zirkustreff Salzkammergut“ im Raiffeisen Sportpark GmundenFliegerschulweg 46 in Gmunden. Das Zirkustreff Salzkammergut richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 16 und dient dem gemeinsamen Training und gegenseitigen Austausch. Es ist kein klassisches Kursangebot, sondern im Zirkustreff wird eigenverantwortlich und ohne Anleitung trainiert. Der Raum und die Infrastruktur mit Einrädern, Vertikaltüchern, Trapez für Luftakrobatik, Jonglierbällen und -keulen, Balancekugeln, Seiltanzanlage, Hula Hoop-Reifen, Matten zur Partner-Akrobatik oder zum Akro-Yoga werden von der Sportunion Gmunden Sektion MUHFIT® zur Verfügung gestellt. Für Teilnehmer im Zirkustreff entstehen keine laufenden Kursgebühren, sondern der jährliche EUR 39,– Mitgliedsbeitrag ermöglicht einen niederschwelligen, kostengünstigen Zugang. Um auch Anfängern in einer Disziplin den Start zu ermöglichen, werden ergänzend und bedarfsgerecht Anfänger-Workshops im Einrad fahren und für Luftakrobatik mit Vertikaltuch und Trapez für Erwachsene in Block-Terminen mit extra Kursgebühren angeboten.

Sportunion Gmunden-Obmann Rudi Aigner freut sich, dass Zirkus in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle im Sportangebot im Salzkammergut eingenommen hat: „Die Sportunion Gmunden hat mit ihrem Kinder- und Jugendzirkus-Programm MUHFIT® ein nicht mehr wegzudenkendes Angebot in Gmunden etabliert. Seit mittlerweile 7 Jahren werden mehrmals in der Woche Trainingseinheiten für Kinder und Jugendliche angeboten.“ Auch Erwachsene fragen immer häufiger an, dass sie gerne Trainingsmöglichkeiten erhalten würden und vor allem gibt es im Salzkammergut und im Vöcklabrucker Raum viele kleine bestehende Gruppen und Initiativen, die in einzelnen Zirkus-Disziplinen trainieren und wo eine Vernetzung, gegenseitiger Austausch und vor allem ein gemeinsames Trainieren einen Mehrwert bieten soll. Aigner ergänzt: „Nun wird diesem Bedürfnis wöchentlich Raum und Zirkus-Infrastruktur gegeben. Die Sektion MUHFIT® der Sportunion Gmunden will hier einen gezielten Impuls setzen.“

MUHFIT®-Sektionsleiterin Sabine Rosenauer freut sich über den Start der neuen Initiative: „Wir erhoffen uns durch das Zirkustreff Salzkammergut einerseits neue Mitglieder in einem größeren räumlichen Einzugsbereich und andererseits eine lebendige Erwachsenen-Zirkusszene, in der sich dann auch nach und nach Abgänger unseres Kinder- und Jugendzirkus-Programms MUHFIT® nahtlos einfügen und auch als Erwachsene weiterhin Freude am Zirkus haben werden.“ Zudem streicht Rosenauer den niederschwelligen, kostengünstigen Zugang des neuen Angebots heraus: „Das einmalige Zahlen des MUHFIT®-Mitgliedsbeitrags in der Höhe von EUR 39,- für Erwachsene gewährleistet den Zugang zu Raum und Infrastruktur fürs gemeinsame wöchentliche Trainieren im Zirkustreff Salzkammergut für eine ganze Jahres-Saison.“ Eine Sicherheitsvertrauensperson wird immer anwesend sein und Bedacht darauf nehmen, dass die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zum Verwenden der Infrastruktur und der Sportgeräte eingehalten und alles sachgerecht verwendet wird.

Alle Zirkus- und Akrobatik-Begeisterten, aber auch alle Neugierigen, sind am Montag, 14. November 2022 von 19:00 bis 20:30 eingeladen sich ein Bild beim Eröffnungstermin zu machen. Neben den freien Trainingsmöglichkeiten im Zirkustreff Salzkammergut wird U15-Einrad-Weltmeisterin Lea Söser gemeinsam mit ihrem Vater ein kostenloses Einrad-Schnuppertraining für Erwachsene anbieten.

Eckdaten im Überblick

Wer? Sportunion Gmunden Sektion MUHFIT®

Was? Zirkustreff Salzkammergut powered by MUHFIT®

Wann? Start am 14. November 2022, jeden Montag außer an schulfreien Tagen/Feiertagen

Wo? Bezirkssporthalle Gmunden in der Raiffeisen Arena

Warum? Vernetzung, Austausch und gemeinsames Training: Einrad, Luftakrobatik mit Vertikaltuch oder Trapez, Jonglage, Balancekugel, Seiltanz, Hula Hoop, Partner-Akrobatik, Akro-Yoga

Wer ist die Zielgruppe? Erwachsene und Jugendliche ab 16

Wie läuft es ab? Das Zirkustreff ist kein Kursangebot, sondern dient dem gemeinsamen Training und gegenseitigem Austausch, es wird eigenverantwortlich und ohne Anleitung trainiert. Um jedoch auch Anfängern in einer Disziplin den Start zu ermöglichen, sollen ergänzend und bedarfsgerecht in Block-Terminen Anfänger-Workshops z.B. Einrad, Vertikaltuch für Erwachsene angeboten werden.

Welche Kosten entstehen? Für Teilnehmer*innen im Zirkustreff entstehen keine laufenden Kursgebühren.

Das könnte dich auch interessieren...

Wir suchen Dich! Werde Trainer bei der Sportunion Gmunden – Sektion MUHFIT Zirkusartistik

Wir begeistern Kinder und Jugendliche bereits seit 10 Jahren in den Disziplinen Einrad, Hocheinrad, Luftakrobatik, Seiltanz, Partnerakrobatik, Balancekugel gehen, Jonglieren und Diabolo. Derzeit trainieren 90 Zirkusbegeisterte in drei unterschiedlichen Level (Anfänger, leicht Fortgeschrittene, Fortgeschrittene) in Gmunden. Aktuell suchen wir für unsere Trainings leicht Fortgeschrittene und Anfänger Trainer in den oben genannten Disziplinen, sind aber auch

Neuer Präsident beim UTC Gmunden

Liebe Freundinnen und Freunde der gelben Filzkugel! es ist mir eine große Freude, mich als Obmann des UTCG bei Euch vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Matthias Kappel und ich darf mich gemeinsam mit einem engagierten, altbewährten Team um die sportlichen und organisatorischen Belange unseres Clubs kümmern. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Markus

Karate Jahres-Zusammenfassung 2024

Jahres-Zusammenfassung 2024 (auch auf unserer Homepage https://karate-gmunden.com zu finden und nachzulesen) 20.01.2024 Karate After X-Mas Feier … im Gasthaus Hocheck 10.02.2024 LZ-League im Jahr 2024 Ein spielerisches Wettkampfformat, bei dem Kumite-Nachwuchssportler Erfahrung sammeln können. ==> mit Dominik (2 Siege in 2 Wettkämpfen) 04.03.2024 Gürtelprüfungen: Vero 3. Kyu, Alex 2. Kyu 13.03.2024 Gelbgurtprüfung – Abschluss des

Generalversammlung mit Neuwahl 11. Juni. 2025

Die Sportunion Gmunden lädt Sie zur Generalversammlung recht herzlich ein. Anträge und Wahlvorschläge zur Generalversammlung können Sie bis mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung schriftlich oder mittels E-Mail: sport@union-gmunden.at beim Vorstand der Sportunion Gmunden einbringen.   Wann: Mittwoch, 11. Juni 2025  um 18:00 Uhr Wo: Landhotel Grünberg am See, 4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109 Auf Ihr

“Das verflixte 7. Jahr“ (seit dem Neustart) geht erfolgreich zu Ende!

Unsere zwei Masters-Athleten Gitti Rüf und Alfred (the one and only) Costa haben uns DREI Österreichische Meister- und DREI Österreichische Vize-Meister-Titel „geschenkt“. Unser Nachwuchs legt mit ACHT Vize-Landesmeister-Titeln die Latte für nächstes Jahr hoch (siehe Beilage: Victory Wall 2024 Sektion Leichtathletik.pdf). Im Oberösterreichischen Leichtathletik-Nachwuchs-Cup („Speedy Cup“ heuer mit 28 Vereinen und über 300 Teilnehmer) schafften

Toscanalauf 2025

Liebe Sportbegeisterte! Der 44. Oberbank Toscanalauf Gmunden https://www.toscanalauf-gmunden.at/ erwartet Dich am Sonntag, 8. Juni 2025, auf einer der schönsten Laufstrecken Österreichs. An einem Frühlingsmorgen im Juni startest Du am pittoresken Rathausplatz Gmunden mit seinem berühmten Rathaus. Du läufst die Esplanade entlang des Traunsees mit  den wunderbaren Ausblicken auf das malerische Schloss Ort, durch den frühlingshaften