Der 41. Oberbank Toscanalauf 2022 in Gmunden ist Geschichte!

Herrliches Wetter, tolle Stimmung, spannende Laufduelle, ein Publikum wie aus dem Bilderbuch. Herz was willst du mehr! Das Kernteam der Sportunion Gmunden mit Lisa Kendler, Barbara Aigner, Carolin Hessenberger, Dr. Peter Klima, Dr. Michael Kendler, Herbert Edthofer, Rudi Aigner und 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben am Veranstaltungstag eine perfekte Arbeit geleistet.

An die 300 Starter machten sich auf die Laufstrecke entlang der Gmundner Esplanade und um den Toscanapark zurück zum Gmundner Rathausplatz. Die Sportler der 10 Km Strecke mussten 2-mal die Laufstrecke absolvieren.

Großartige Leistungen erbrachten die 145 Kids in 6 verschiedenen Altersklassen und stellten ihr läuferisches Können unter Beweis, wobei Strecken von 200, 400, 600, 800, 1000 und 1200 Meter zu bewältigen waren. Auch hier wurde um jeden Zentimeter gekämpft.

Am Ende kamen alle Läuferinnen und Läufer ins Ziel und waren jeder für sich selbst Sieger.

Tagesbester der Herren bei der 5 Km Laufstrecke war Peter Buchegger (LCAV Jodl Packaging) mit einer Zeit von 16:25 bei den Damen Reshed Leyla (Team Gmundner Milch) mit einer Zeit von 17:37.

Tagesbester der Herren bei der 10 Km Laufstrecke war, wie im Vorjahr, Endris Seid (Gmundner Milch) mit einer Zeit von 33:59, bei den Damen Lahninger Katharina (ITW Wasserbetten) mit einer Zeit von 44:16.

Unser Gmundner Bürgermeister Mag. Stefan Krapf bewältigte den 10 Km Lauf in der Zeit von 46:12 und erreichte damit den 3. Platz.

Die Siegerehrung führte Bürgermeister Mag. Stefan Krapf mit Rudi Aigner Obmann der Sportunion Gmunden durch.

Die Sportunion Gmunden bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren und Helfern, ohne die eine derart große Veranstaltung nicht durchführbar wäre.

Der 41. Oberbank Toscanalauf Gmunden 2022 ist nun Geschichte, auf zur Vorbereitung des 42. Oberbank Toscanalaufes Gmunden 2023!

Alle Ergebnisse und Fotos findet Ihr unter: https://www.toscanalauf-gmunden.at

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerauftritt „Prinzessinnen der Lüfte“ auf der Seebühne Altmünster

Erfolgreicher Abschluss der Luftakrobaten der Sektion MUHFIT, Sportunion Gmunden. Geplant war dies im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 und musste aufgrund des Schlechtwetters im Herbst 24 auf 5. und 6. Juli 25 verschoben werden. Bei traumhaftem Sommerwetter bestaunten viele Gäste die Leistungen der Nachwuchsartisten zwischen 10 und 18 Jahren in schwindelerregenden Höhen von 5 Metern

Erfolgreicher Juli im Einrad-Sport

Teuflisch gut am Einrad! Lea Söser aus Gmunden ist Österreichische Meisterin im Crosscountry-Einradfahren Bad Goisern/Gmunden – Die 15-jährige Lea Söser von der Sportunion Gmunden, Sektion MUHFIT, hat sich bei der Salzkammergut Trophy 2025 den Österreichischen Meistertitel im Crosscountry-Einradfahren gesichert. Mit klarer Tagesbestzeit in 1:24:30 Stunden ließ sie der internationalen Konkurrenz keine Chance – auf der

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

Gold für Jakob Edthofer – Anna Söser in Topform – Sieg in Bundesländerstaffel für Oberösterreich Wallsee/Gmunden, 12. Juli 2025 – Bei den österreichischen Nachwuchs-Triathlon-Meisterschaften, die im Rahmen des Mostiman Triathlons in Wallsee stattfanden, sorgten die jungen Talente der Sportunion Gmunden für sportliche Schlagzeilen. Allen voran der elfjährige Jakob Edthofer, der in der Klasse Schüler C

Generationswechsel bei der Sportunion Gmunden

Generationswechsel bei der Sportunion Gmunden-Sabine Rosenauer folgt auf Rudolf Aigner Ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Sportunion Gmunden ging am Mittwoch den 11. Juni 2025, zu Ende. Im Rahmen der Generalversammlung übergab der langjährige Obmann Rudolf Aigner, nach 16 Jahren engagierter Vereinsführung, das Amt an Sabine Rosenauer. Seine Obmannschaft, die im Jahr 2009 begann,