Weitere Erfolge im Juli bei der EM Juli 2025 in Ungarn

Lea Söser erobert Europa

Zwei Vize-Titel und zwei Bronzemedaillen bei der EM 2025 in Ungarn

 

Gmunden / Miskolc, Ungarn – 24.–27. Juli 2025 – Im Rahmen der Extreme Unicycling Championship (Summer EUC 2025) in der Factory Arena, Miskolc (Ungarn), erzielte Lea Söser von der Sportunion Gmunden, Sektion MUHFIT, in der Damen-Elite-Kategorie eine herausragende Leistung: Vier Finalteilnahmen in fünf Disziplinen – Street, High Jump onto Platform, Flatland und Trial – führten zu zwei Vize-Europameistertiteln und zwei Bronzemedaillen.

In Street überzeugte Lea mit kreativer Linienwahl, technischer Präzision und Mut zur Schwierigkeit – mit einer Finalpunktzahl von 72.94 landete sie auf dem zweiten Platz. Im High Jump onto Platform sprang sie 87 cm hoch – nur zwei Zentimeter unter dem aktuellen Damen-Weltrekord. Damit sicherte sie sich erneut den Vize-Titel, knapp hinter ihrer Teamkollegin Evelyn Rohn (Steyr), die mit 89 cm den Sprung auf Weltrekordniveau schaffte und Europameisterin wurde.

Auch in den technisch besonders anspruchsvollen Disziplinen Flatland und Trial bewies Lea ihr Können und gewann jeweils Bronze. In Trial kam sie auf eine Finalpunktzahl von 14. Im Long Jump on Platform verpasste sie den Finaleinzug um nur 5 cm, erreichte jedoch mit 160 cm eine respektable Weite.

Besonders bemerkenswert: Lea Söser ist eine der wenigen echten Allround-Athletinnen in der europäischen Einradszene. Während viele Fahrerinnen sich auf eine Spezialdisziplin fokussieren, nimmt Lea regelmäßig in mehreren Kategorien teil – und das auf höchstem Niveau. Dass sie sich nun auch in den hochkarätig besetzten Finals der Damen-Elite gegen ausgewiesene Spezialistinnen durchsetzen und Podiumsplätze sichern kann, unterstreicht ihre Ausnahmestellung im europäischen Einrad-Sport.

2 x Vize-Europameisterin in High Jump onto Platform und Street

2 x Bronze bei Flatland und Trial

Einrad Trial Juli 2025

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerauftritt „Prinzessinnen der Lüfte“ auf der Seebühne Altmünster

Erfolgreicher Abschluss der Luftakrobaten der Sektion MUHFIT, Sportunion Gmunden. Geplant war dies im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 und musste aufgrund des Schlechtwetters im Herbst 24 auf 5. und 6. Juli 25 verschoben werden. Bei traumhaftem Sommerwetter bestaunten viele Gäste die Leistungen der Nachwuchsartisten zwischen 10 und 18 Jahren in schwindelerregenden Höhen von 5 Metern

Erfolgreicher Juli im Einrad-Sport

Teuflisch gut am Einrad! Lea Söser aus Gmunden ist Österreichische Meisterin im Crosscountry-Einradfahren Bad Goisern/Gmunden – Die 15-jährige Lea Söser von der Sportunion Gmunden, Sektion MUHFIT, hat sich bei der Salzkammergut Trophy 2025 den Österreichischen Meistertitel im Crosscountry-Einradfahren gesichert. Mit klarer Tagesbestzeit in 1:24:30 Stunden ließ sie der internationalen Konkurrenz keine Chance – auf der

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

Gold für Jakob Edthofer – Anna Söser in Topform – Sieg in Bundesländerstaffel für Oberösterreich Wallsee/Gmunden, 12. Juli 2025 – Bei den österreichischen Nachwuchs-Triathlon-Meisterschaften, die im Rahmen des Mostiman Triathlons in Wallsee stattfanden, sorgten die jungen Talente der Sportunion Gmunden für sportliche Schlagzeilen. Allen voran der elfjährige Jakob Edthofer, der in der Klasse Schüler C

Generationswechsel bei der Sportunion Gmunden

Generationswechsel bei der Sportunion Gmunden-Sabine Rosenauer folgt auf Rudolf Aigner Ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Sportunion Gmunden ging am Mittwoch den 11. Juni 2025, zu Ende. Im Rahmen der Generalversammlung übergab der langjährige Obmann Rudolf Aigner, nach 16 Jahren engagierter Vereinsführung, das Amt an Sabine Rosenauer. Seine Obmannschaft, die im Jahr 2009 begann,

Landesmeistertitel für die Sektion Karate!

Am 5. April fanden in Vöcklabruck die alljährlichen OÖ Landesmeisterschaften statt. Mit am Start waren Desiree Aichstill, Melanie Grill, Stefanie Frauscher, Lukas Baumgartinger, Dominik Thaler, Ludwig und Erik Großhaupt. Im Kata-Bewerb der Damen zeigten unsere Mädels tolle Katas, ein Podestplatz ging sich aber leider nicht aus. Parallel zu den Damen war Ludwig in der Kata