Die OÖ Karate Nachwuchs- und Landesmeisterschaft 2024

Am 13. April war es endlich so weit: nach einer intensiven Vorbereitungs- und Organisationsphase lief die von der Sektion Karate ausgerichtete und von der Raiffeisenbank Salzkammergut gesponsorte OÖ Nachwuchs- und Landesmeisterschaft in Laakirchen über die Bühne.

Nachdem Buffet und die Wettkampf-Landschaft schon am Vorabend erfolgreich aufgebaut wurden, konnte die Meisterschaft am Wettkampftag pünktlich gestartet werden. Nach Anlieferung der Getränke wurde das Buffet eröffnet.

Bei der Registrierung der zahlreichen Sportler war es manchmal ganz schön voll im Foyer.

Im Zuge der Aufstellung begrüßte Landesverbands-Präsident Ewald Roth die Sportler und Kampfrichter. Der Bürgermeister der Stadt Laakirchen, Fritz Feichtinger, sprach ein paar Begrüßungsworte und nach Abspielen der Landeshymne starteten die Wettkämpfe mit den Nachwuchs- und den +35/+45-Kata-Bewerben, wo Ludwig Großhaupt gleich zum Einsatz kam.

Während die ganzen Bewerbe in der Sporthalle abliefen, war das Buffet-Team der Sektion Karate unermüdlich und rund um die Uhr im Einsatz und versorgte Sportler, Zuseher, Kampfrichter und alle, die so vorbeikamen, mit Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen. Danke nochmal an das Buffet-Team Petra, Sylvia, Gerhard und Silvia, sowie alle anderen Buffet-Helfer für ihr Engagement und den Dauereinsatz, der der Anstrengung eines aktiven Sportlers um nichts nachstand. Die “gastronomische” Versorgung war jedenfalls phänomenal. Alle Buffet-Mitarbeiter hätten sich dafür eine Goldmedaille verdient.

Die intensive Organisation hatte sich ausgezahlt, die Landesmeisterschaft verlief reibungslos und wie geplant. Dafür wurde die Sektion Karate auch von mehreren Stellen in den höchsten Tönen gelobt.

Nachdem einige Bewerbe abgeschlossen waren, wurden im Anschluss auch gleich die Siegerehrungen durchgeführt. Die Medaillen wurden dabei von den Ehrengästen Bürgermeister Fritz Feichtinger, Ehrenpräsident von Karate OÖ Karl Hillinger und dem Obmann der Sportunion Gmunden Rudi Aigner, überreicht. Als Vertreter der Stadt Gmunden war Sportreferent Max Attwenger vor Ort. Und auch ein Film-Team von Salzi-TV war da. Den Bericht über unsere Landesmeisterschaft könnt ihr unter diesem Link finden:

https://www.salzi.tv/video/oo-karate-landesmeisterschaften/1f889d0cab03d42f3bd1fbc49142864a

Unsere Sportler waren in folgenden Bewerben im Einsatz: Kata +35/+45, Kata allgemein, Kata-Team, Kata + Kumite U12, Kata U16, Kata U21, Kumite -67 kg allgemein, Kumite Team allgemein.

Bei der Landesmeisterschaft konnten die Sportler der Sektion Karate folgende Platzierungen erreichen:

Erik Großhaupt: 2. Kata allgemein, 3. Kumite -67 kg

Vero Feichtinger: 2. Kata U21

Anja Obereigner: 3. Kata U21

Desiree Aichstill, Melanie Grill und Anja Obereigner: 2. Kata-Team

Ludwig Großhaupt: 2. Kata +35, 3. Kata +45

Sophie Hauser: 5. Kata U16 (Super-Leistung für das erste Antreten bei einer Meisterschaft)

Eine durchaus zufriedenstellende Medaillen-Bilanz, wobei sich der eine oder andere mehr erwartet hätte.

Bei den letzten Siegerehrungen durften Erik und Ludwig Großhaupt einspringen, um die Medaillen zu überreichen.

Fazit: Eine gelungene Meisterschaft ohne Komplikationen. Der Aufwand war’s wert!

Weitere Eindrücke von der Meisterschaft findet ihr auf unserer Homepage

https://karate-gmunden.com/ (auch unter „Landemeisterschafts-News“)

Das könnte dich auch interessieren...

Wir suchen Dich! Werde Trainer bei der Sportunion Gmunden – Sektion MUHFIT Zirkusartistik

Wir begeistern Kinder und Jugendliche bereits seit 10 Jahren in den Disziplinen Einrad, Hocheinrad, Luftakrobatik, Seiltanz, Partnerakrobatik, Balancekugel gehen, Jonglieren und Diabolo. Derzeit trainieren 90 Zirkusbegeisterte in drei unterschiedlichen Level (Anfänger, leicht Fortgeschrittene, Fortgeschrittene) in Gmunden. Aktuell suchen wir für unsere Trainings leicht Fortgeschrittene und Anfänger Trainer in den oben genannten Disziplinen, sind aber auch

Neuer Präsident beim UTC Gmunden

Liebe Freundinnen und Freunde der gelben Filzkugel! es ist mir eine große Freude, mich als Obmann des UTCG bei Euch vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Matthias Kappel und ich darf mich gemeinsam mit einem engagierten, altbewährten Team um die sportlichen und organisatorischen Belange unseres Clubs kümmern. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Markus

Karate Jahres-Zusammenfassung 2024

Jahres-Zusammenfassung 2024 (auch auf unserer Homepage https://karate-gmunden.com zu finden und nachzulesen) 20.01.2024 Karate After X-Mas Feier … im Gasthaus Hocheck 10.02.2024 LZ-League im Jahr 2024 Ein spielerisches Wettkampfformat, bei dem Kumite-Nachwuchssportler Erfahrung sammeln können. ==> mit Dominik (2 Siege in 2 Wettkämpfen) 04.03.2024 Gürtelprüfungen: Vero 3. Kyu, Alex 2. Kyu 13.03.2024 Gelbgurtprüfung – Abschluss des

Generalversammlung mit Neuwahl 11. Juni. 2025

Die Sportunion Gmunden lädt Sie zur Generalversammlung recht herzlich ein. Anträge und Wahlvorschläge zur Generalversammlung können Sie bis mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung schriftlich oder mittels E-Mail: sport@union-gmunden.at beim Vorstand der Sportunion Gmunden einbringen.   Wann: Mittwoch, 11. Juni 2025  um 18:00 Uhr Wo: Landhotel Grünberg am See, 4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109 Auf Ihr

“Das verflixte 7. Jahr“ (seit dem Neustart) geht erfolgreich zu Ende!

Unsere zwei Masters-Athleten Gitti Rüf und Alfred (the one and only) Costa haben uns DREI Österreichische Meister- und DREI Österreichische Vize-Meister-Titel „geschenkt“. Unser Nachwuchs legt mit ACHT Vize-Landesmeister-Titeln die Latte für nächstes Jahr hoch (siehe Beilage: Victory Wall 2024 Sektion Leichtathletik.pdf). Im Oberösterreichischen Leichtathletik-Nachwuchs-Cup („Speedy Cup“ heuer mit 28 Vereinen und über 300 Teilnehmer) schafften

Toscanalauf 2025

Liebe Sportbegeisterte! Der 44. Oberbank Toscanalauf Gmunden https://www.toscanalauf-gmunden.at/ erwartet Dich am Sonntag, 8. Juni 2025, auf einer der schönsten Laufstrecken Österreichs. An einem Frühlingsmorgen im Juni startest Du am pittoresken Rathausplatz Gmunden mit seinem berühmten Rathaus. Du läufst die Esplanade entlang des Traunsees mit  den wunderbaren Ausblicken auf das malerische Schloss Ort, durch den frühlingshaften