Karate Landesmeisterschaften 2024 – Vorankündigung

Karate Nachwuchs- und Landesmeisterschaften am 13.April 2024 in Laakirchen:

Am 13.April 2024 laden die Sportunion Gmunden und Karate Oberösterreich zur Karate Nachwuchs- und Landesmeisterschaft in die Sporthalle Laakirchen ein.

Die Veranstaltung verspricht spannende Wettkämpfe in verschiedenen Kategorien, bei denen junge Talente und erfahrene Karateka aus der Region um die begehrten Meistertitel kämpfen werden.

Interessierte finden weitere Informationen zu den Bewerben und dem Event auf  www.sportunion-gmunden.at/karate

Die Meisterschaft bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Präzision der Kampfkunst zu erleben. Alle Karate- Interessierten sind herzlich eingeladen, live in der Sporthalle Laakirchen dabei zu sein.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerauftritt „Prinzessinnen der Lüfte“ auf der Seebühne Altmünster

Erfolgreicher Abschluss der Luftakrobaten der Sektion MUHFIT, Sportunion Gmunden. Geplant war dies im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 und musste aufgrund des Schlechtwetters im Herbst 24 auf 5. und 6. Juli 25 verschoben werden. Bei traumhaftem Sommerwetter bestaunten viele Gäste die Leistungen der Nachwuchsartisten zwischen 10 und 18 Jahren in schwindelerregenden Höhen von 5 Metern

Erfolgreicher Juli im Einrad-Sport

Teuflisch gut am Einrad! Lea Söser aus Gmunden ist Österreichische Meisterin im Crosscountry-Einradfahren Bad Goisern/Gmunden – Die 15-jährige Lea Söser von der Sportunion Gmunden, Sektion MUHFIT, hat sich bei der Salzkammergut Trophy 2025 den Österreichischen Meistertitel im Crosscountry-Einradfahren gesichert. Mit klarer Tagesbestzeit in 1:24:30 Stunden ließ sie der internationalen Konkurrenz keine Chance – auf der

Gmundner Nachwuchs glänzt bei Triathlon-Jugendstaatsmeisterschaften

Gold für Jakob Edthofer – Anna Söser in Topform – Sieg in Bundesländerstaffel für Oberösterreich Wallsee/Gmunden, 12. Juli 2025 – Bei den österreichischen Nachwuchs-Triathlon-Meisterschaften, die im Rahmen des Mostiman Triathlons in Wallsee stattfanden, sorgten die jungen Talente der Sportunion Gmunden für sportliche Schlagzeilen. Allen voran der elfjährige Jakob Edthofer, der in der Klasse Schüler C

Generationswechsel bei der Sportunion Gmunden

Generationswechsel bei der Sportunion Gmunden-Sabine Rosenauer folgt auf Rudolf Aigner Ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der Sportunion Gmunden ging am Mittwoch den 11. Juni 2025, zu Ende. Im Rahmen der Generalversammlung übergab der langjährige Obmann Rudolf Aigner, nach 16 Jahren engagierter Vereinsführung, das Amt an Sabine Rosenauer. Seine Obmannschaft, die im Jahr 2009 begann,