Volleyball Stadtmeisterschaften 05.08.2023

Zu einer wahren Geduldsprobe entwickelte sich die Austragung der diesjährigen Stadtmeisterschaften im Beachvolleyball sowohl für die Organisatoren der Volleyballsektion Gmunden (Sportunion Gmunden) als auch für die teilnehmenden Teams. Aufgrund der schlechten Wetterprognose für Samstag war relativ schnell klar, dass am Originaltermin ein Spielbetrieb unmöglich ist. In Abstimmung mit der Stadtgemeinde als Veranstalter und den Teilnehmer:innen wurde vereinbart das Turnier am darauffolgenden Tag auszurichten.

Auch am Sonntag, 6.8.2023 waren die Spielbedingungen alles andere als optimal. Immer wieder einsetzender Regen und vor allem der starke und böige Wind sorgten an diesem Tag für äußerst schwierige Spielbedingungen und waren auch für die Organisatoren eine Herausforderung. Trotzdem kämpften die sehr motivierten Teilnehmer:innen in teils hochklassigen und engen Begegnungen um die Stadtmeistertitel in den 3 ausgeschriebenen Bewerben Jugend, Mixed und Herren. Am Ende setzten sich hochverdient die Teams durch, die mit den äußeren Verhältnissen am besten zurechtgekommen sind. Wir gratulieren Florian Praher und Paul Ornetzeder zum Herren-Stadtmeistertitel. Das Team überzeugte von Beginn an mit einer durchgängig hochklassigen Spielleistung. Den Mixed-Titel holten sich Karen Hollweger und Lorenz Poier in einem spannenden und knappen Finale in 2 Sätzen. Über den Jugend-Stadtmeistertitel dürfen sich Maximilian Buchberger und Julius Schlair freuen, die sich in einem hochklassigen und engen Finale in 3 Sätzen durchsetzen.

Unser Dank gilt dieses Jahr wieder der Stadtgemeinde Gmunden, insbesondere dem neuen Sportreferenten Mag. Maximilian Attwenger, für die Unterstützung bei der Organisation, den zur Verfügung gestellten Sachpreisen und den helfenden Händen des Wirtschaftshofs und des Volleyballvereins.

Des Weiteren möchten wir uns bei unseren Sponsoren, der Sportunion Gmunden und den vielen motivierten Teilnehmer:innen für die unkomplizierte Austragung, die Fairness und Sportlichtkeit und die hervorragende Stimmung bedanken. Wir freuen uns bereits auf das Turnier im nächsten Jahr.

 

Alle PreisträgerInnen

JUGEND:

1. Platz: Maximilian Buchberger und Julius Schlair
2. Platz: Tobias Schönberger und Jakub Pelc
3. Platz: Ennio Binder und Leon Wittig

 

MIXED:

1. Platz: Karen Hollweger und Lorenz Poier
2. Platz: Isabella Frey und Marcel Rossi
3. Platz: Anna Faritsch und Florian Hollweger

 

HERREN:

  1. Platz: Florian Praher und Paul Ornetzeder
    2. Platz: Luca Lorenz und Lakob Lepic
    3. Platz: Jakob Schiller und Lukas Gillesberger

Das könnte dich auch interessieren...

Generalversammlung mit Neuwahl 11. Juni. 2025

Mittwoch, 11. Juni 2025  18:00 Uhr  Landhotel Grünberg am See 4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109 Die Sportunion Gmunden lädt Sie zur Generalversammlung recht herzlich ein. Anträge und Wahlvorschläge zur Generalversammlung können Sie bis mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung schriftlich oder mittels E-Mail: sport@union-gmunden.at beim Vorstand der Sportunion Gmunden einbringen. Auf Ihr Kommen freut sich der

“Das verflixte 7. Jahr“ (seit dem Neustart) geht erfolgreich zu Ende!

Unsere zwei Masters-Athleten Gitti Rüf und Alfred (the one and only) Costa haben uns DREI Österreichische Meister- und DREI Österreichische Vize-Meister-Titel „geschenkt“. Unser Nachwuchs legt mit ACHT Vize-Landesmeister-Titeln die Latte für nächstes Jahr hoch (siehe Beilage: Victory Wall 2024 Sektion Leichtathletik.pdf). Im Oberösterreichischen Leichtathletik-Nachwuchs-Cup („Speedy Cup“ heuer mit 28 Vereinen und über 300 Teilnehmer) schafften

Toscanalauf 2025

Liebe Sportbegeisterte! Der 44. Oberbank Toscanalauf Gmunden https://www.toscanalauf-gmunden.at/ erwartet Dich am Sonntag, 8. Juni 2025, auf einer der schönsten Laufstrecken Österreichs. An einem Frühlingsmorgen im Juni startest Du am pittoresken Rathausplatz Gmunden mit seinem berühmten Rathaus. Du läufst die Esplanade entlang des Traunsees mit  den wunderbaren Ausblicken auf das malerische Schloss Ort, durch den frühlingshaften

Einrad-Sport Team feiert heuer einige Erfolge

MUHFIT: Gmundnerin Lea Söser: Schnellste Einradfahrerin Österreichs Einrad-Sport-Team bei österreichischen Staatsmeisterschaften top! Die 14-jährige Gmundnerin Lea Söser, Mitglied des MUHFIT Einrad-Sport-Teams der Sportunion Gmunden, hat bei den offenen österreichischen Staatsmeisterschaften im Einrad-Downhill und Cross Country Eliminator (XCE) erneut ihre herausragende Klasse unter Beweis gestellt. Trotz starker internationaler Konkurrenz fuhr sie in beiden Disziplinen Bestzeiten und

OÖ Sportunion Landesmeisterschaften im Karate – 4 Starter – 7 Medaillen!

Am 05. Oktober 2024 fuhr das Gmundner Wettkampfteam, bestehend aus Desiree Aichstill, Melanie Grill, Erik und Ludwig Großhaupt, zu den diesjährigen OÖ Sportunion Landesmeisterschaften in Wels. Unseren Sportlern gelang es dabei, in allen Bewerben, in denen sie starteten, eine Medaille zu holen. Desiree und Meli starteten im Kata-Bewerb der allgemeinen Klasse. Dabei konnten unsere beiden