Nächster Erfolg: Einrad-Talent Lea Söser siegt in den Niederlanden

Medaillien für alle drei Athletinnen der Sportunion Gmunden

Breda / Niederlande. Die Gold-Medaillien-Gewinnerin der letzten Einrad-Weltmeister-schaften 2022 Lea Söser (13) aus Gmunden von der Sportunion Gmunden Sektion MUHFIT hat sich am Wochenende bei den offenen Niederländischen Einrad-Meisterschaften in den Einrad-Bahn- und Straßenrennen am Cor Vlemmix Circuit Breda zwei Siege und jeweils eine Silber- und Bronzemedaille in ihrer Altersklasse geholt. Ihre Schwester Anna Söser (11), die in derselben Altersklasse startet, hat bei ihrem ersten internationalen Rennen mit einer Silbermedaille im 5km Straßenrennen überrascht. Die MUHFIT-Nachwuchshoffnung Clara Hacker-Dietl (9) hat in ihrer Altersklasse die Konkurrenz völlig kalt erwischt und kehrt mit einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaillie nach Hause.

Bereits in der ersten Disziplin, dem 800 Meter Rennen, gab es einen Sieg für Lea Söser und gleichzeitig die erste Enttäuschung ihrer um zwei Jahre jüngeren Schwester Anna. Die niederländische Athletin auf der Nebenbahn von Anna Söser stürzte in der Kurve und ihr Einrad blockierte Annas Bahn. Anna sprang blitzschnell vom Einrad ab, um selbst einen Sturz zu vermeiden, doch das Rennen war für sie gelaufen. Eigentlich hatten sich die Schwestern erhofft, gemeinsam am Siegerpodest zu stehen, denn der Unterschied der Trainingszeiten war nicht sehr groß. Lea Söser überquerte im harten Kampf mit dem deutschen Einrad-Youngster Marisa Löckmann als Erste in ihrer Altersklasse die Ziellinie und holte sich so gleich ihre erste Goldmedaille an diesem Wettkampf-Tag. Auch beim Einrad-IUF-Slalom gelang Lea mit einer persönlichen Wettkampf-Bestzeit der nächste Sieg. Im darauffolgenden 50m-Einbein-Rennen holte sich die Sportlerin noch Silber.

Das 5km Straßen-Einradrennen mit Massenstart lief dann nicht nach Wunsch der 13-Jährigen. Beim Massenstart war Lea Söser in einen Sturz verwickelt. Während die anderen beteiligten Athleten wieder aufs Einrad stiegen, musste Lea ein technisches Gebrechen am Einrad feststellen. Schnell eilte der Betreuerstab mit einem Ersatz-Einrad zur Rennstrecke, doch das Mädchen lag nun weit hinten. Währenddessen lieferten sich Anna Söser und Marisa Löckmann an der Spitze ein hartes Duell. Im ersten Teil des Rennens lag Anna nach unerbitterlichen Kampf mit mehrmaligen Führungswechsel vielversprechend um 7 Sekunden vorne. Doch die Gmundnerin leistete sich bei Kilometer 4 ein fahrtechnisches Missgeschick und ihre Konkurrentin zog an ihr vorbei. Inzwischen versuchte Lea Söser sich wieder nach vorne zuarbeiten. Sie gelangte als Dritte, nach ihrer Schwester und Marisa Löckmann, die sich wie bei der Einrad-Weltmeisterschaft 2022 im Straßenrennen die Goldmedaille sichert, ins Ziel. So erreichten die als Super Sisters bekannten Söser Schwestern doch noch ihr Ziel gemeinsam vom Einrad-Siegerpodest zu lächeln.

Die MUHFIT-Nachwuchshoffnung Clara Hacker-Dietl (9) hat ihre vielversprechenden Trainingsleistungen in der 20 Zoll-Kategorie nochmals steigern können und in ihrer Altersklasse die Konkurrenz völlig über den Haufen gewürfelt. Sie kehrt mit einer Goldmedaillie im 100m Einrad-Sprint, zwei Silbernen im 800m und 5 km Rennen sowie einer Bronzemedaillie im IUF-Slalom nach Hause. Die neue Einrad-Rennsport-Gruppe der Sektion MUHFIT mit dem Betreuerteam Christian Söser und David Hacker in Gmunden ist hocherfreut und sieht bereits mit positiver Vorfreude den Wettkämpfen bei den offenen italienischen Einrad-Meisterschaft in Villanders / Südtirol in zwei Wochen entgegen, wo ein größeres Wettkampf-Team an den Start gehen wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Wir suchen Dich! Werde Trainer bei der Sportunion Gmunden – Sektion MUHFIT Zirkusartistik

Wir begeistern Kinder und Jugendliche bereits seit 10 Jahren in den Disziplinen Einrad, Hocheinrad, Luftakrobatik, Seiltanz, Partnerakrobatik, Balancekugel gehen, Jonglieren und Diabolo. Derzeit trainieren 90 Zirkusbegeisterte in drei unterschiedlichen Level (Anfänger, leicht Fortgeschrittene, Fortgeschrittene) in Gmunden. Aktuell suchen wir für unsere Trainings leicht Fortgeschrittene und Anfänger Trainer in den oben genannten Disziplinen, sind aber auch

Neuer Präsident beim UTC Gmunden

Liebe Freundinnen und Freunde der gelben Filzkugel! es ist mir eine große Freude, mich als Obmann des UTCG bei Euch vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Matthias Kappel und ich darf mich gemeinsam mit einem engagierten, altbewährten Team um die sportlichen und organisatorischen Belange unseres Clubs kümmern. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Markus

Karate Jahres-Zusammenfassung 2024

Jahres-Zusammenfassung 2024 (auch auf unserer Homepage https://karate-gmunden.com zu finden und nachzulesen) 20.01.2024 Karate After X-Mas Feier … im Gasthaus Hocheck 10.02.2024 LZ-League im Jahr 2024 Ein spielerisches Wettkampfformat, bei dem Kumite-Nachwuchssportler Erfahrung sammeln können. ==> mit Dominik (2 Siege in 2 Wettkämpfen) 04.03.2024 Gürtelprüfungen: Vero 3. Kyu, Alex 2. Kyu 13.03.2024 Gelbgurtprüfung – Abschluss des

Generalversammlung mit Neuwahl 11. Juni. 2025

Die Sportunion Gmunden lädt Sie zur Generalversammlung recht herzlich ein. Anträge und Wahlvorschläge zur Generalversammlung können Sie bis mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung schriftlich oder mittels E-Mail: sport@union-gmunden.at beim Vorstand der Sportunion Gmunden einbringen.   Wann: Mittwoch, 11. Juni 2025  um 18:00 Uhr Wo: Landhotel Grünberg am See, 4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109 Auf Ihr

“Das verflixte 7. Jahr“ (seit dem Neustart) geht erfolgreich zu Ende!

Unsere zwei Masters-Athleten Gitti Rüf und Alfred (the one and only) Costa haben uns DREI Österreichische Meister- und DREI Österreichische Vize-Meister-Titel „geschenkt“. Unser Nachwuchs legt mit ACHT Vize-Landesmeister-Titeln die Latte für nächstes Jahr hoch (siehe Beilage: Victory Wall 2024 Sektion Leichtathletik.pdf). Im Oberösterreichischen Leichtathletik-Nachwuchs-Cup („Speedy Cup“ heuer mit 28 Vereinen und über 300 Teilnehmer) schafften

Toscanalauf 2025

Liebe Sportbegeisterte! Der 44. Oberbank Toscanalauf Gmunden https://www.toscanalauf-gmunden.at/ erwartet Dich am Sonntag, 8. Juni 2025, auf einer der schönsten Laufstrecken Österreichs. An einem Frühlingsmorgen im Juni startest Du am pittoresken Rathausplatz Gmunden mit seinem berühmten Rathaus. Du läufst die Esplanade entlang des Traunsees mit  den wunderbaren Ausblicken auf das malerische Schloss Ort, durch den frühlingshaften