Gmundner Karateka holen 2x Gold und 2x Silber bei der Öst. Shotokan-Meisterschaft

Nach 2-jähriger Pause wurde diese internationale Stilrichtungs-Meisterschaft heuer wieder durchgeführt. Dabei konnten sich die Karate-Sportler der Sportunion Gmunden erfolgreich in Szene setzen und mehrere Top-Platzierungen erreichen.

Zunächst holten die Gmundner Damen bei ihrem ersten Meisterschaftsauftritt Gold und Silber: Veronika Feichtinger gewann vor Vereinskollegin Desiree Aichtstill den Kata-Bewerb der Unterstufe.

Für die nächste Goldmedaille sorgte Erik Großhaupt, der sich im Junioren Kumite-Bewerb ins Finale kämpfte und dieses dann klar für sich entscheiden konnte.

Im Kumite-Bewerb der Senioren erreichte Erik Großhaupt ebenfalls das Finale, musste sich dann aber nach einem harten Kampf seinem starken Gegner geschlagen geben. Zufrieden mit seiner Leistung konnte sich Erik aber auch über die erreichte Silbermedaille freuen.

Das könnte dich auch interessieren...

Ausflug Gardasee 2025

Die alljährliche sportliche Reise führte die “Freitag Hobby-Sportgruppe” in diesem Jahr an den Gardasee. Bei schönem, radfahrfreundlichem Wetter konnten wiederum einige Radtouren in der Umgebung von Sirmione, wobei auch kulturell interessante Orte, wie Mantua oder Solferino besucht wurden, unternommen werden.

Sommerauftritt „Prinzessinnen der Lüfte“ auf der Seebühne Altmünster

Erfolgreicher Abschluss der Luftakrobaten der Sektion MUHFIT, Sportunion Gmunden. Geplant war dies im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 und musste aufgrund des Schlechtwetters im Herbst 24 auf 5. und 6. Juli 25 verschoben werden. Bei traumhaftem Sommerwetter bestaunten viele Gäste die Leistungen der Nachwuchsartisten zwischen 10 und 18 Jahren in schwindelerregenden Höhen von 5 Metern