Zwei Karate-Landesmeister aus Gmunden

Bei den am 23. April ausgetragenen OÖ-Landesmeisterschaften konnten die Wettkämpfer der Sportunion Gmunden zwei Landesmeister-Titel in die Traunsee-Stadt holen.

Zunächst erreichte Erik Großhaupt im U21 Kata-Bewerb nach einem Direkteinzug ins Finale den zweiten Platz und somit Silber.

Im Finale des U21 Kumite Bewerbes (freier Kampf) konnte sich Erik Großhaupt durchsetzen und verteidigte seinen Landesmeister-Titel aus dem Vorjahr – der erste Landesmeister für Gmunden.

Im allgemeinen Kata-Bewerb waren Erik und Ludwig Großhaupt gemeinsam am Start. Für einen Podestplatz reichte es nicht, Ludwig wurde Siebenter und Erik verpasste knapp die Kämpfe um den dritten Platz. Erik wurde fünfter.

Besser lief es für Ludwig Großhaupt im +35 Kata Bewerb, wo er auf Anhieb das Finale erreichte. Dieses konnte er dann auch klar für sich entscheiden – der zweite Landesmeister für Gmunden. Ein starkes Comeback für Ludwig, der sich im April des Vorjahres einer Hüftoperation unterziehen musste.

Zum Abschluss der Landesmeisterschaften erreichte Erik im allgemeinen Kumite-Bewerb – 67 kg nach einem klaren Sieg und einer Niederlage den zweiten Platz.

Vier Medaillen aus vier Bewerben – eine Bilanz die sich durchaus sehen lassen kann.

Das könnte dich auch interessieren...

Ausflug Gardasee 2025

Die alljährliche sportliche Reise führte die “Freitag Hobby-Sportgruppe” in diesem Jahr an den Gardasee. Bei schönem, radfahrfreundlichem Wetter konnten wiederum einige Radtouren in der Umgebung von Sirmione, wobei auch kulturell interessante Orte, wie Mantua oder Solferino besucht wurden, unternommen werden.

Sommerauftritt „Prinzessinnen der Lüfte“ auf der Seebühne Altmünster

Erfolgreicher Abschluss der Luftakrobaten der Sektion MUHFIT, Sportunion Gmunden. Geplant war dies im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 und musste aufgrund des Schlechtwetters im Herbst 24 auf 5. und 6. Juli 25 verschoben werden. Bei traumhaftem Sommerwetter bestaunten viele Gäste die Leistungen der Nachwuchsartisten zwischen 10 und 18 Jahren in schwindelerregenden Höhen von 5 Metern