Die OÖ Karate Nachwuchs- und Landesmeisterschaft 2024

Am 13. April war es endlich so weit: nach einer intensiven Vorbereitungs- und Organisationsphase lief die von der Sektion Karate ausgerichtete und von der Raiffeisenbank Salzkammergut gesponsorte OÖ Nachwuchs- und Landesmeisterschaft in Laakirchen über die Bühne.

Nachdem Buffet und die Wettkampf-Landschaft schon am Vorabend erfolgreich aufgebaut wurden, konnte die Meisterschaft am Wettkampftag pünktlich gestartet werden. Nach Anlieferung der Getränke wurde das Buffet eröffnet.

Bei der Registrierung der zahlreichen Sportler war es manchmal ganz schön voll im Foyer.

Im Zuge der Aufstellung begrüßte Landesverbands-Präsident Ewald Roth die Sportler und Kampfrichter. Der Bürgermeister der Stadt Laakirchen, Fritz Feichtinger, sprach ein paar Begrüßungsworte und nach Abspielen der Landeshymne starteten die Wettkämpfe mit den Nachwuchs- und den +35/+45-Kata-Bewerben, wo Ludwig Großhaupt gleich zum Einsatz kam.

Während die ganzen Bewerbe in der Sporthalle abliefen, war das Buffet-Team der Sektion Karate unermüdlich und rund um die Uhr im Einsatz und versorgte Sportler, Zuseher, Kampfrichter und alle, die so vorbeikamen, mit Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen. Danke nochmal an das Buffet-Team Petra, Sylvia, Gerhard und Silvia, sowie alle anderen Buffet-Helfer für ihr Engagement und den Dauereinsatz, der der Anstrengung eines aktiven Sportlers um nichts nachstand. Die “gastronomische” Versorgung war jedenfalls phänomenal. Alle Buffet-Mitarbeiter hätten sich dafür eine Goldmedaille verdient.

Die intensive Organisation hatte sich ausgezahlt, die Landesmeisterschaft verlief reibungslos und wie geplant. Dafür wurde die Sektion Karate auch von mehreren Stellen in den höchsten Tönen gelobt.

Nachdem einige Bewerbe abgeschlossen waren, wurden im Anschluss auch gleich die Siegerehrungen durchgeführt. Die Medaillen wurden dabei von den Ehrengästen Bürgermeister Fritz Feichtinger, Ehrenpräsident von Karate OÖ Karl Hillinger und dem Obmann der Sportunion Gmunden Rudi Aigner, überreicht. Als Vertreter der Stadt Gmunden war Sportreferent Max Attwenger vor Ort. Und auch ein Film-Team von Salzi-TV war da. Den Bericht über unsere Landesmeisterschaft könnt ihr unter diesem Link finden:

https://www.salzi.tv/video/oo-karate-landesmeisterschaften/1f889d0cab03d42f3bd1fbc49142864a

Unsere Sportler waren in folgenden Bewerben im Einsatz: Kata +35/+45, Kata allgemein, Kata-Team, Kata + Kumite U12, Kata U16, Kata U21, Kumite -67 kg allgemein, Kumite Team allgemein.

Bei der Landesmeisterschaft konnten die Sportler der Sektion Karate folgende Platzierungen erreichen:

Erik Großhaupt: 2. Kata allgemein, 3. Kumite -67 kg

Vero Feichtinger: 2. Kata U21

Anja Obereigner: 3. Kata U21

Desiree Aichstill, Melanie Grill und Anja Obereigner: 2. Kata-Team

Ludwig Großhaupt: 2. Kata +35, 3. Kata +45

Sophie Hauser: 5. Kata U16 (Super-Leistung für das erste Antreten bei einer Meisterschaft)

Eine durchaus zufriedenstellende Medaillen-Bilanz, wobei sich der eine oder andere mehr erwartet hätte.

Bei den letzten Siegerehrungen durften Erik und Ludwig Großhaupt einspringen, um die Medaillen zu überreichen.

Fazit: Eine gelungene Meisterschaft ohne Komplikationen. Der Aufwand war’s wert!

Weitere Eindrücke von der Meisterschaft findet ihr auf unserer Homepage

https://karate-gmunden.com/ (auch unter „Landemeisterschafts-News“)

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerauftritt „Prinzessinnen der Lüfte“ auf der Seebühne Altmünster

Erfolgreicher Abschluss der Luftakrobaten der Sektion MUHFIT, Sportunion Gmunden. Geplant war dies im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2024 und musste aufgrund des Schlechtwetters im Herbst 24 auf 5. und 6. Juli 25 verschoben werden. Bei traumhaftem Sommerwetter bestaunten viele Gäste die Leistungen der Nachwuchsartisten zwischen 10 und 18 Jahren in schwindelerregenden Höhen von 5 Metern

Erfolgreicher Juli im Einrad-Sport

Teuflisch gut am Einrad! Lea Söser aus Gmunden ist Österreichische Meisterin im Crosscountry-Einradfahren Bad Goisern/Gmunden – Die 15-jährige Lea Söser von der Sportunion Gmunden, Sektion MUHFIT, hat sich bei der Salzkammergut Trophy 2025 den Österreichischen Meistertitel im Crosscountry-Einradfahren gesichert. Mit klarer Tagesbestzeit in 1:24:30 Stunden ließ sie der internationalen Konkurrenz keine Chance – auf der