Bei den am 23. April ausgetragenen OÖ-Landesmeisterschaften konnten die Wettkämpfer der Sportunion Gmunden zwei Landesmeister-Titel in die Traunsee-Stadt holen.
Zunächst erreichte Erik Großhaupt im U21 Kata-Bewerb nach einem Direkteinzug ins Finale den zweiten Platz und somit Silber.
Im Finale des U21 Kumite Bewerbes (freier Kampf) konnte sich Erik Großhaupt durchsetzen und verteidigte seinen Landesmeister-Titel aus dem Vorjahr – der erste Landesmeister für Gmunden.
Im allgemeinen Kata-Bewerb waren Erik und Ludwig Großhaupt gemeinsam am Start. Für einen Podestplatz reichte es nicht, Ludwig wurde Siebenter und Erik verpasste knapp die Kämpfe um den dritten Platz. Erik wurde fünfter.
Besser lief es für Ludwig Großhaupt im +35 Kata Bewerb, wo er auf Anhieb das Finale erreichte. Dieses konnte er dann auch klar für sich entscheiden – der zweite Landesmeister für Gmunden. Ein starkes Comeback für Ludwig, der sich im April des Vorjahres einer Hüftoperation unterziehen musste.
Zum Abschluss der Landesmeisterschaften erreichte Erik im allgemeinen Kumite-Bewerb – 67 kg nach einem klaren Sieg und einer Niederlage den zweiten Platz.
Vier Medaillen aus vier Bewerben – eine Bilanz die sich durchaus sehen lassen kann.
Am 5. April fanden in Vöcklabruck die alljährlichen OÖ Landesmeisterschaften statt. Mit am Start waren Desiree Aichstill, Melanie Grill, Stefanie Frauscher, Lukas Baumgartinger, Dominik Thaler, Ludwig und Erik Großhaupt. Im Kata-Bewerb der Damen zeigten unsere Mädels tolle Katas, ein Podestplatz ging sich aber leider nicht aus. Parallel zu den Damen war Ludwig in der Kata
Am vergangenen Samstag (12.April) sind Oberösterreichs Nachwuchs-Leichtathleten in die Freiluft-Saison gestartet. Die Sportunion Gmunden-Leichtathletik präsentierte sich als erster Veranstalter der heurigen Speedy Kids Cup Serie und hat bei besten Bedingungen 142 Athleten aus 16 Vereinen zum Start animiert. Ein Speedy-Bewerb wird traditionell als Vierkampf ausgetragen, die erzielten Mehrkampfpunkte fließen in eine Gesamtwertung, mit der im
Wir begeistern Kinder und Jugendliche bereits seit 10 Jahren in den Disziplinen Einrad, Hocheinrad, Luftakrobatik, Seiltanz, Partnerakrobatik, Balancekugel gehen, Jonglieren und Diabolo. Derzeit trainieren 90 Zirkusbegeisterte in drei unterschiedlichen Level (Anfänger, leicht Fortgeschrittene, Fortgeschrittene) in Gmunden. Aktuell suchen wir für unsere Trainings leicht Fortgeschrittene und Anfänger Trainer in den oben genannten Disziplinen, sind aber auch
Liebe Freundinnen und Freunde der gelben Filzkugel! es ist mir eine große Freude, mich als Obmann des UTCG bei Euch vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Matthias Kappel und ich darf mich gemeinsam mit einem engagierten, altbewährten Team um die sportlichen und organisatorischen Belange unseres Clubs kümmern. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Markus
Jahres-Zusammenfassung 2024 (auch auf unserer Homepage https://karate-gmunden.com zu finden und nachzulesen) 20.01.2024 Karate After X-Mas Feier … im Gasthaus Hocheck 10.02.2024 LZ-League im Jahr 2024 Ein spielerisches Wettkampfformat, bei dem Kumite-Nachwuchssportler Erfahrung sammeln können. ==> mit Dominik (2 Siege in 2 Wettkämpfen) 04.03.2024 Gürtelprüfungen: Vero 3. Kyu, Alex 2. Kyu 13.03.2024 Gelbgurtprüfung – Abschluss des
Die Sportunion Gmunden lädt Sie zur Generalversammlung recht herzlich ein. Anträge und Wahlvorschläge zur Generalversammlung können Sie bis mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung schriftlich oder mittels E-Mail: sport@union-gmunden.at beim Vorstand der Sportunion Gmunden einbringen. Wann: Mittwoch, 11. Juni 2025 um 18:00 Uhr Wo: Landhotel Grünberg am See, 4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109 Auf Ihr
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.